Krane, Arbeitsbühnen und Stapler mieten bei Hüffermann

100 Jahre HÜFFERMANN - mieten beim Experten

Hüffermann feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Fast halb so lange gibt es dessen Krandienst- und Vermiet-Sparte. Die existiert längst als eigenständiges Unternehmen und agiert immer erfolgreicher im Markt. Krane, Arbeitsbühnen und Stapler mieten aus einer Hand!

Ohne Kran, Arbeitsbühnen oder Stapler läuft nichts. Kein Haus, keine Brücke, kein Werkhalle, kein Windkraftanlage entsteht heute ohne Zuhilfenahme von Kran- und Hebetechnik. Überall wo stationäre Krane vor Ort nicht verfügbar oder einsetzbar sind, greift das Baugewerbe auf Mobilkrane zurück. Und auch beim Bergen und Abschleppen nach Unfällen sind die starken Helfer in Form von Mobilkrane unentbehrlich. Hüffermann Krandienst hat sich dieses Geschäftsfeld zu Eigen gemacht und setzt seit fast 50 Jahren Fahrzeugkrane ein.
Entstanden ist das Unternehmen als zusätzliches Standbein zur Anhängerfertigung und Lkw-Werkstatt des traditionsreichen Unter-nehmens Hüffermann, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. 1913 als Schmiede im niedersächsischen Wildeshausen aus der Taufe gehoben, beschlug Firmengründer Wilhelm Hüffermann anfangs Pferdehufe und fertigte Wagenräder, Kutschen sowie Anhänger für die Landwirtschaft. Aus einfachen Verhältnissen stammend zählten Flexibilität, Standhaftigkeit und eine gehörige Portion Mut zu seinem einzigen Kapital.
Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm Sohn Rudolf das Geschäft. Anfang der 60er Jahre stieg im Agrarsektor der Bedarf an Lkw und Anhängern. Diesem Trend folgte das Familienunternehmen und baute die Anhängerfertigung Schritt für Schritt aus. In dritter Generation stieg Rolf Hüffermann 1976 ins Unternehmen ein, siedelte auf ein größeres Gelände im Gewerbegebiet Wildeshausen um und forcierte den Bau von Container-Wechselsystemen für die wachsende Entsorgungsbranche.
Die ersten Einsätze erfolgten 1965. Der Bedarf wuchs. Schon kurze Zeit später folgten weitere Schwerlastkranfahrzeuge. Schnell zählte der Bereich Krandienst zu einem eigenen Geschäftsbereich innerhalb der Hüffermann-Gruppe. 2004 erfolgte bei Hüffermann eine Umstrukturierung und Neuausrichtung. Im Ergebnis entstanden Hüffermann Transportsysteme in Neustadt/Dosse und Hüffermann Krandienst mit Sitz in Wildeshausen, die fortan jeweils als eigenständige Unternehmen agieren.
Das norddeutsche Unternehmen offeriert vor allem Krandienstleis-tungen im klassischen Montagebereich und im Bergesektor. Zum Leistungsangebot aus einer Hand gehören unter anderem ein Kranverleih, ein Abschlepp-, Pannen- und Bergungsdienst für Nutzfahrzeuge sowie Schwertransporte. Darüber hinaus übernehmen die Wildeshauser Schwer- und Industriemontagen, vermieten Büro- und Sanitärcontainer, bieten Aussichtsgondelfahrten an und betreiben einen eigenen Werkstatt- und Reparaturservice für Nutzfahrzeuge aller Art. Im Portfolio stehen außerdem die Erstellung von Kranstudien und Einsatzplanungen, der Einsatz von Kran-Koodinatoren und anderem Sicherheitspersonal, Kranführerschulungen und SCC-Unterweisungen (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren).
Zum Kranbereich zählt heute ein eigener Fuhrpark von 30 Auto-, Kompakt- und Mobilbaukrane in den Tonnage-Klassen von 30 bis 220 Tonnen. Zusätzlich hat der Dienstleister mehrere Bergungs-fahrzeuge, Schwerlasttransporter und auch Lkw-Ladekrane, Stapler, Steiger, Arbeitsbühnen und andere Höhenzugangstechnik im Programm. Die Autokrane sind jüngerer Bauart und stammen aus den Jahren zwischen 2009 und 2013. Besonders beliebt sind die Teleskopkrane, weil sie schnell am Einsatzort sind, sich für relativ kurze, rasch wechselnde Einsätze eignen und die ver-schiedensten Hebearbeiten übernehmen können. Sie erreichen Hubhöhen von über 100 Metern und können dabei tonnenschwere Lasten bewegen.
Neben dem erstklassigen Maschinenpark achtet der Hüffermann Krandienst auf ein kompetentes, hochqualifiziertes Team, um jede anstehende Aufgabe professionell lösen zu können. Die Kranführer verfügen alle über einen Kranschein und profitieren nicht zuletzt dank regelmäßiger Weiterbildung von einem soliden Mix aus theoretischem Fachwissen und praktischen Erfahrungen. So wird das anspruchsvolle SCC**-Zertifikat entsprechend den Vorschriften vom Sicherheits-Management des Hebespezialisten ständig überwacht und bestätigt.
„Inzwischen blickt der Hüffermann Krandienst auf weit über 120.000 Kraneinsätze zurück. Mit jedem Auftrag konnte das 55-köpfige Team Erfahrungen dazu gewinnen. Wir stellen unseren Kunden heute ein Know-how und Wissen zur Verfügung, das sich auf diesem Sektor sehen lassen kann“, betonen die geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Hüffermann und Daniel Janssen. Ihnen seien die intelligente Vernetzung der Standorte in Wildeshausen, Vechta und Cloppenburg für kurze Wege und eine schnelle Bereitstellung der Technik und Dienstleistungen wichtig. Um überregional Krandienstleistungen und Arbeitsbühnen vermittelt zu können, arbeite die Mannschaft heute im Firmenverbund mit der Jade-Kran GmbH in Wilhelmshaven, der Franke Krandienst GmbH in Bremen und anderen Kooperationspartner im PartnerLift-Verbund eng zusammen. Dadurch lasse sich allein in Norddeutschland die erweiterten Weser-Ems-Region von Vechta über Cloppenburg, Oldenburg, Wildeshausen bis Delmenhorst, Bremen und Wilhelmshaven bestens abdecken.
Zu den Hauptauftraggebern der Hüffermann Krandienst zählen unter anderem das allgemeine Baugewerbe mit seinen verschiedenen Gewerken, die Stahlbauindustrie, Montagefirmen für Baukrane, Errichter von Windkraft- und Biogasanlagen sowie Erdöl- und Erdgasindustrie. Sie vertrauen bei den Montage- und Wartungsarbeiten auf die Dienste des Krandienstleisters.
Parallel arbeitet das Unternehmen zielstrebig an der konsequenten Erweiterung des Dienstleistungsspektrums. Die Kunden sollen aus Wildeshausen umfassende Hebe- und Transportlösungen aus einer Hand bekommen. Deshalb hat der Hüffermann Krandienst seine Aktivitäten in jüngster Zeit noch auf andere Geschäftsfelder ausgedehnt. Seit 2011 vermietet das Unternehmen auch verschiedene Glasmontagegeräte und Glasmontagekrane mit Hebeleistungen bis zu einer Tonne sowie Abrollkipper und Abrollanhänger für die Entsorgungsindustrie. Letztere bietet Hüffermann Krandienst auch als Gebrauchtfahrzeuge an. Ständig sein bis zu 100 Handels- und Mietfahrzeuge auf dem Hof in Wildeshausen verfügbar.

Rückblickend ist die 100-jährige Hüffermann-Geschichte von Erfolg gekrönt. Mit hoher Innovationskraft und klaren Visionen vor den Augen gelang es der Führungsspitze selbst in unruhigen Zeiten das Unternehmen allzeit in sichere Häfen zu steuern.

Archiv


Zurück