Hüffermann Mobilbaukran beim ziehen von Wandpanelen

Hoch hinaus mit dem Mobilbaukran von René Hoth MK 88+ in Haren (Ems)

Wandpaneele ziehen mit Mobilbaukran MK 88+

Haren (Ems) – hoch hinaus und präzise voraus – gemäß diesem Motto steuerte René Hoth Anfang der Woche bei Emsland Frischgeflügel Wandpaneelen an ihren Einsatzort. Vor dem Einsatz musste die Position des Krans sicherstellen, dass der Lieferverkehr auf dem Gelände ungestört bleibt.

Die Pakete wurden auf das Dach gehoben, anschließend mit einer Ausladung von 36 Metern einzeln auf die gegenüberliegende Baustelle gezogen. Der Kranfahrer stand für die präzise Steuerung des Krans auf dem Dach und bediente von dort die Fernsteuerung. Die Arbeiten für den Aufbau der alten Halle konnte nach zwei Einsatztagen mit dem Mobilbaukran fertiggestellt werden.

   

Einsatz vom Mobilbaukran

Die Mobilbaukrane von Hüffermann stehen mit einer Hakenhöhe von 38 Metern und einer Ausladung von maximal 65 Metern zur Verfügung. Der MK63, MK88, MK100 sowie MK110 stehen für vielseitige Einsätze zur Verfügung. Die MK-Modelle bringen auch die effektiven Vorzüge eines klassischen Fahrzeugkranes mit sich: eine optimale Manövrierfähigkeit wird durch automatische Fahrprogramme unterstützt. Sie ermöglichen ein sicheres und fehlerfreies Rangieren. Zu den Einsatzgebieten zählen beispielsweise:

  • Dach- und Fassadenarbeiten
  • Stahl- und Hallenbaumontagen
  • das Setzen von Solaranlagen
  • Arbeiten auf engem Raum

Der Mobilbaukran kann besonders schnell zum Einsatz kommen – seine Aufbauzeit beträgt nur rund 20 Minuten, kein zusätzlicher Ballast oder weitere Ausrüstung ist notwendig.

Kontaktieren Sie uns für schnelle und unkomplizierte Auskunft unter 04431 94555-122.

Archiv


Zurück