Hüffermann Krandienst unterstütz bei Abbau der Breminale
Bremen - Einsatz vom LKW Ladekran mit Sven Garms
Pünktlich mit Abschluß der Breminale beginnen auch schon die Abbauarbeiten. Sven Garms hob mit dem LKW Ladekran eine Hochdruckpumpe mit rund 500 kg Gewicht aus dem Wasser. Die Pumpe diente vielen Zuschauern als Wasserwand, auf der Projektionen vorgenommen wurden.
Nachdem der Kran die enge Zufahrt passiert hatte, hob er mit einer Ausladung von rund 15 m die Pumpe aus dem Wasser. Die Kranspitze bewegte sich hierbei bis zu 4 m unterhalb der Kranstehhöhe um die Last aufzunehmen.
Neuer LKW Ladekran im Portfolio von Hüffermann
Seit Mitte des Jahres ist die Flotte der Hüffermann Krane durch einen neuen LKW Ladekran mit dem Fahrgestell von MAN und dem Ladekran von Palfinger erweitert worden. Als langjähriges Traditionsunternehmen konnten wertvolle Erfahrungen aus dem Fahrzeugbau für die Konstruktion eingebracht werden:
- Montage eines besonders steifen Hilfsrahmens
- Hilfsrahmen gewichtsoptimiert und zusätzlich ausgestattet mit Staufächern
- Ein eigens angefertigten Rahmenaufbau
- Zusätzlicher Transport von einer Ladung mit bis zu 6 t möglich
- Am Heck montierter Ladekran mit Ausladung von bis zu 28 m
- Traglast von 2,5 t bei einer Ausladung von 13,8 m
- Eine optimierte Ausladung von bis zu 28 m kann dank des anbaubaren Pj125 Fly-Jib erfolgen. Die Traglast reduziert sich hierbei auf 450 kg. EinKonterballast von 39 t ist für die Standfestigkeit bei Verwendung des Fly-Jib zu berücksichtigen.
Der Ladekran am Heck montiert gewährleistet das direkte Arbeiten am Einsatzort ohne große Störkante wie zB die Ladefläche.
Wann dürfen wir Sie unterstützen?
Kontaktieren Sie uns für schnelle und unkomplizierte Auskunft unter 04431 94 555 123 oder per email an info@hueffermann-krandienst.de.

